Produkt zum Begriff Baustoff:
-
OBO 7202510 Kabelwickel selbstklebend, intumeszierend Intumeszierender Baustoff braun FBA-WI
Selbstklebender, intumeszierender Kabelwickel, 5 mm dick, zum Einsatz bei großen Kabeldurchmessern und zur Anwendung auf durchgeführten Kabeltrag-Systemen, einsetzbar in den PYROPLUG® Systemen und PYROSIT® NG. Anwendung im Innenbereich.
Preis: 256.43 € | Versand*: 6.90 € -
OBO 7202312 Ablationsbeschichtung im Eimer 5kg Intumeszierender Baustoff weiß ASX-E
Kombinierte, endotherme und witterungsbeständige Beschichtung für den Innen- und Außenbereich. Universeller Schutzanstrich für Kabel- und Kabeltragekonstruktionen. Anwendung als Spachtel direkt, als Farbe durch Aufrühren. Ausreichend für eine Fläche von 4 m2. Baustoffklasse DIN 4102 - B2 normal entflammbar. In trockenen, frostfeien Räumen kann die Beschichtung bei Temperaturen von +5 °C bis +25 °C bis zu 18 Monate in verschlossenen Originalgebinden stehend gelagert werden.
Preis: 121.74 € | Versand*: 6.90 € -
OBO 7202300 Dämmschichtbildner in Kartusche 300ml Intumeszierender Baustoff weiß DSX-K
Brandschutzspachtel auf Dispersionsbasis für den Innenbereich, zum Verfüllen von Restfugen und zum Öffnungsverschluss. Zugelassener Baustoff für den Verschluss von Kernbohrungen bei Einzelkabeldurchführungen und dem Ringspalt bei Kabelausführungen aus dem Brandschutzkanal PYROLINE® Con PLC. Baustoffklasse DIN 4102 - B2 normal entflammbar. In trockenen, frostfeien Räumen kann die Spachtelmasse bei Temperaturen von +5 °C bis +25 °C bis zu 18 Monate in verschlossenen Originalgebinden stehend gelagert werden.
Preis: 15.66 € | Versand*: 6.90 € -
OBO 7203170 Kabelbandage zur Umhüllung 1100x10000 Intumeszierender Baustoff grauweiß FSB-WLS
Brandschutzumhüllung aus flexiblem Gewebe mit Brandschutzbeschichtung zur Verhinderung der Brandweiterleitung über Kabel und Kabeltragsysteme. Die Bandage entwickelt im Brandfall nur sehr wenig Rauch und ist daher in den Gebäudeklassen 1 bis 3 gem. MBO als Maßnahme zum verbesserten Verhalten im Brandfall zulässig. Schwerentflammbarer Baustoff gem. EN 13501-1 - Klasse C-s2, d0). Außenseite grau, innen hellgrau. Feucht abwischbar, im Innenbereich und Feuchträumen einsetzbar. Eine Rolle enthält 11 m2, Nenndicke 0,7 mm.
Preis: 1018.67 € | Versand*: 12.50 €
-
Was ist der wichtigste Baustoff?
Was ist der wichtigste Baustoff? Baustoffe sind entscheidend für die Errichtung von Gebäuden und Infrastruktur. Unter den verschiedenen Baustoffen spielt Beton eine besonders wichtige Rolle, da er aufgrund seiner Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit in vielen Bauprojekten eingesetzt wird. Beton besteht aus Zement, Wasser, Sand und Kies und ist ein unverzichtbarer Baustoff für Fundamente, Wände, Decken und Straßen. Ohne Beton wäre die moderne Bauindustrie undenkbar, daher kann man sagen, dass Beton einer der wichtigsten Baustoffe ist.
-
Ist Ytong ein guter Baustoff?
Ist Ytong ein guter Baustoff? Ytong ist ein sehr beliebter Baustoff, der aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wie Leichtigkeit, Wärmedämmung und Schalldämmung geschätzt wird. Er besteht aus Kalksandstein und ist zudem feuerfest und resistent gegen Schimmel. Ytong-Steine sind einfach zu verarbeiten und ermöglichen eine schnelle und effiziente Bauweise. Insgesamt kann man sagen, dass Ytong ein sehr guter Baustoff ist, der sich für verschiedene Bauvorhaben eignet.
-
Welchen Baustoff für mein Haus?
Welchen Baustoff für mein Haus? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort des Hauses, dem Budget, dem gewünschten Erscheinungsbild und der Nachhaltigkeit. Mögliche Baustoffe sind Ziegel, Beton, Holz, Stahl oder auch alternative Materialien wie Lehm oder Stroh. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jedes Baustoffs sorgfältig abzuwägen, um die beste Wahl für Ihr Haus zu treffen. Ein Architekt oder Bauingenieur kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welcher Baustoff am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen passt.
-
Welche Nachteile hat der Baustoff Beton?
Ein Nachteil von Beton ist seine hohe CO2-Bilanz. Bei der Herstellung von Zement, der Hauptkomponente von Beton, wird eine erhebliche Menge an Treibhausgasen freigesetzt. Zudem ist Beton ein relativ schwerer Baustoff, was den Transport und die Handhabung schwieriger machen kann. Ein weiterer Nachteil ist, dass Beton im Laufe der Zeit Risse entwickeln kann, was zu strukturellen Problemen führen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Baustoff:
-
OBO 7202310 Ablationsbeschichtung in Kartusche 300ml Intumeszierender Baustoff weiß ASX-K
Kombinierte, endotherme und witterungsbeständige Beschichtung für den Innen- und Außenbereich, zum Verfüllen von Restfugen. Universeller Schutzanstrich für Kabel- und Kabeltragekonstruktionen. Anwendung als Spachtel direkt, als Farbe durch Aufrühren. Baustoffklasse DIN 4102 - B2 normal entflammbar. In trockenen, frostfeien Räumen kann die Beschichtung bei Temperaturen von +5 °C bis +25 °C bis zu 18 Monate in verschlossenen Originalgebinden stehend gelagert werden.
Preis: 15.66 € | Versand*: 6.90 € -
OBO 7202302 Dämmschichtbildner im Eimer 5kg Intumeszierender Baustoff weiß DSX-E
Brandschutzspachtel auf Dispersionsbasis für den Innenbereich, zum Verfüllen von Restfugen und zum Öffnungsverschluss. Zugelassener Baustoff für den Verschluss von Kernbohrungen bei Einzelkabeldurchführungen. Baustoffklasse DIN 4102 - B2 normal entflammbar. In trockenen, frostfeien Räumen kann die Spachtelmasse bei Temperaturen von +5 °C bis +25 °C bis zu 18 Monate in verschlossenen Originalgebinden stehend gelagert werden.
Preis: 121.74 € | Versand*: 6.90 € -
OBO 7202510 Kabelwickel selbstklebend, intumeszierend Intumeszierender Baustoff braun FBA-WI
Selbstklebender, intumeszierender Kabelwickel, 5 mm dick, zum Einsatz bei großen Kabeldurchmessern und zur Anwendung auf durchgeführten Kabeltrag-Systemen, einsetzbar in den PYROPLUG® Systemen und PYROSIT® NG. Anwendung im Innenbereich.
Preis: 256.43 € | Versand*: 6.90 € -
OBO 7202300 Dämmschichtbildner in Kartusche 300ml Intumeszierender Baustoff weiß DSX-K
Brandschutzspachtel auf Dispersionsbasis für den Innenbereich, zum Verfüllen von Restfugen und zum Öffnungsverschluss. Zugelassener Baustoff für den Verschluss von Kernbohrungen bei Einzelkabeldurchführungen und dem Ringspalt bei Kabelausführungen aus dem Brandschutzkanal PYROLINE® Con PLC. Baustoffklasse DIN 4102 - B2 normal entflammbar. In trockenen, frostfeien Räumen kann die Spachtelmasse bei Temperaturen von +5 °C bis +25 °C bis zu 18 Monate in verschlossenen Originalgebinden stehend gelagert werden.
Preis: 15.66 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie beeinflusst die Verwendung von Holz als Baustoff die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Gebäuden?
Die Verwendung von Holz als Baustoff ist nachhaltig, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist und bei der Herstellung weniger Energie verbraucht wird als bei anderen Baustoffen. Holz hat außerdem gute Dämmeigenschaften, was die Energieeffizienz von Gebäuden erhöht. Durch die Verwendung von Holz als Baustoff können Gebäude insgesamt umweltfreundlicher und energieeffizienter gestaltet werden.
-
Welche Rolle spielt der Baustoff in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen in der Bauindustrie?
Der Baustoff spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen in der Bauindustrie, da er maßgeblich darüber entscheidet, wie ressourcenschonend und umweltfreundlich ein Bauwerk ist. Die Auswahl von nachhaltigen Baustoffen wie Holz, Lehm oder recycelten Materialien kann dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck eines Gebäudes zu minimieren. Zudem beeinflusst der Baustoff auch die Energieeffizienz und Langlebigkeit eines Bauwerks, was wiederum Auswirkungen auf die Umwelt hat. Daher ist die sorgfältige Auswahl und Verwendung von Baustoffen ein wichtiger Aspekt für eine nachhaltige Bauweise.
-
Welche Rolle spielt der Baustoff in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen in der Bauindustrie?
Der Baustoff spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen in der Bauindustrie, da er maßgeblich darüber entscheidet, wie ressourcenschonend und umweltfreundlich ein Bauwerk ist. Die Auswahl von nachhaltigen Baustoffen wie Holz, Lehm oder recycelten Materialien kann dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck eines Gebäudes zu minimieren. Zudem können Baustoffe mit hoher Energieeffizienz und langer Lebensdauer dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch und die Umweltauswirkungen während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu reduzieren. Eine umfassende Betrachtung der Herstellung, Verarbeitung, Nutzung und Entsorgung von Baustoffen
-
Welche Rolle spielt der Baustoff in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen in der Bauindustrie?
Der Baustoff spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen in der Bauindustrie, da er maßgeblich darüber entscheidet, wie ressourcenschonend und umweltfreundlich ein Bauwerk ist. Die Auswahl von nachhaltigen Baustoffen wie Holz, Lehm oder recycelten Materialien kann dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck eines Gebäudes zu reduzieren. Darüber hinaus ist auch die Herstellung, der Transport und die Entsorgung von Baustoffen wichtige Faktoren, die die Umweltauswirkungen beeinflussen. Eine ganzheitliche Betrachtung der Baustoffe und ihres Lebenszyklus ist daher entscheidend, um nachhaltige Bauweisen zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.